MuVision
SWITCH Tagung 4. & 5. Juni 2025

SWITCH Tagung 4. & 5. Juni 2025

Digitale Vermittlungs­angebote für Kunst und Museen

Innovative Lösungen für die digitale Transformation Ihrer Institution

 

Als erfahrene Entwickler digitaler Vermittlungsangebote unterstützen wir Kunstorganisationen und Museen dabei, ihre Inhalte und Sammlungen zeitgemäß, barrierefrei und zielgruppengerecht zu präsentieren. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung benutzerfreundlicher, inklusiver und nachhaltiger Augmented-Reality (AR) Anwendungen, die den Zugang zu Kunst und Kultur für alle Menschen ermöglichen.

Was wir Ihnen bieten

  • Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Vermittlungsformate (z. B. interaktive Ausstellungen, digitale Führungen, barrierefreie Informationen)
  • Beratung zu innovativen Technologien und Methoden der digitalen Kunstvermittlung
  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Projekten im Rahmen aktueller Förderprogramme

Und das ist mit unserer Technologie alles möglich …

Bieten Sie niedrigschwellige Teaser für Ihre Besucher*innen
Giveaways mit AR-Inhalt

Geben Sie Ihren Besucher*innen Postkarten oder Broschüren, die mit der kostenlosen MuVision App zum Leben erweckt werden können. Inhalte werden gemeinsam mit Ihnen entwickelt und von uns implementiert, um für Ihre Besucher*innen erweiterte Realität (AR) unmittelbar erfahrbar zu machen.

Mit aktuell mehr als 12 000 Einträgen in 8 Ländern finden Sie zahllose kulturelle Schätze in Ihrer Region oder auf Ihren Reisen. Nutzen Sie unsere Karte auf dieser Webseite, um sich einen Überblick zu verschaffen. Detallierte Informationen zu allen Einträgen sowie aktuelle Informationen zu aktuellen Ausstellungen finden Sie in unserer App (Android und iOS).

Leitsystem

Mit Wegweisern, die nur für App-Nutzer sichtbar sind, können Sie individuelle Wegbeschreibungen und Routen durch Ihre Räumlichkeiten erstellen. Diese können auf interessante Punkte wie Aufzüge, Garderoben oder Treffpunkte verweisen oder Besucher auf geführte Touren mitnehmen.

Multimedia-Inhalte

Nutzen Sie Audio-, Video- und andere multimediale Tools, um wertvolle Einblicke von Künstler*innen, Kurator*innen und Expert*innen mit Ihren Besucher*innen zu teilen.

Mehrsprachige Unterstützung

Stellen Sie Inhalte in den Sprachen Ihrer internationalen Besucher*innen bereit, damit diese die Schätze Ihrer kulturellen Institution entdecken können.

Interaktivität

Unsere AR-Technologie integriert 3D-Animationen und digitale Overlays in die physischen Ausstellungen, sodass Besucher*innen Kunstwerke und Ausstellungsobjekte erkunden und interaktiv erleben können.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit unserer Expertise begleiten wir Sie von der Ideenfindung über die Antragstellung bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Projekts – passgenau ausgerichtet auf die Anforderungen des Förderprogramms SWITCH.

  • Individuelle Beratung und Entwicklung digitaler Lösungen
  • Fokus auf Barrierefreiheit, Inklusion und Nutzerzentrierung
  • Unterstützung bei der Antragstellung und Projektabwicklung

INFOBOX

Förderprogramm SWITCH: Ihre Chance zur digitalen Weiterentwicklung

Das Förderprogramm SWITCH der Stiftung Niedersachsen richtet sich gezielt an Kunstorganisationen und Museen, die digitale Transformationsprozesse gestalten und innovative Vermittlungsformate entwickeln möchten. Gefördert werden Projekte, die

  • neue digitale Zugänge zu Kunst und Kultur schaffen,
  • digitale Teilhabe und Inklusion stärken,
  • nachhaltige digitale Strukturen und Kompetenzen aufbauen,
  • künstlerische und kulturelle Inhalte digital vermitteln und verbreiten.

Weitere Informationen zum Förderprogramm SWITCH (Link öffnet in neuem Fenster / Tab)

Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft Ihrer Institution!

Jianming Yi und Harald Weber werden an beiden Tagen der SWITCH-Tagung am 4. und 5. Juni 2025 in Hannover gerne zu Ihrer Verfügung stehen. Kontaktieren Sie uns gerne auch im Nachgang für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen innovative Wege der digitalen Kunstvermittlung zu beschreiten und Ihr Projekt mit Know-how und Kreativität zu unterstützen.

Jianming YI

Jianming YI

Gründer und Geschäftsführer
Expertise in der Gestaltung und Umsetzung zielgruppengerechter Augmented Reality (AR) Szenarien in Museen und Kulturorganisationen.
Dr. Harald WEBER

Dr. Harald WEBER

Gründer
Expertise in den Bereichen ergonomischer Nutzungsschnittstellen (usability & UX), der barrierefreien Gestaltung von Inhalten und Interaktionen, und der Antragstellung von Fördermitteln.

Laden Sie unsere App

Unsere kostenlose App bietet Ihnen und Ihren Besucher*innen  Zugang zu folgenden Funktionen:

  • Informationen zu aktuell mehr als 12 000 kulturellen Organisationen in 8 europäischen Ländern
  • Suche nach den nahest gelegenen Organisationen zu Ihrem aktuellen Standort
  • Aufruf der AR-Funktion zur Nutzung in Organisationen oder mit unseren AR-Produkten (bspw. Postkarten)
  • Überblick über aktuelle Ausstellungen 
  • Neuigkeiten aus unserem Partnernetzwerk